Er begleitet Sie auf Schritt und Tritt und wir sind bemüht, Ihnen ein optimales Besuchserlebnis zu garantieren. Dabei achten wir sowohl auf die Bedürfnisse Ihres Hundes als auch auf die der Mitreisenden. Aus Sicherheitsgründen dürfen nur Tiere in Transporttaschen und Assistenzhunde ihre Besitzer an Bord unserer Schiffe begleiten (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen). Für andere Fälle bieten wir Ihnen eine Betreuungslösung an.
Sind Sie stolzer Hundebesitzer und möchten eine Bootsfahrt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten unserer berühmten europäischen Hauptstadt genießen?
Gute Nachrichten: Dank Nabila können Sie Ihre Fahrt ganz entspannt erleben.
Sie bietet einen Hundebetreuungsservice an, ideal gelegen im Stadtteil Meinau, nur wenige Schritte von den wichtigsten touristischen Attraktionen entfernt. Ob für ein paar Stunden oder einen ganzen Tag – Ihr Hund wird bei ihr zuhause in einer warmen und sicheren Umgebung betreut, 7 Tage die Woche und rund um die Uhr.
Und falls Sie keine Zeit haben, Ihren Hund zu bringen – kein Problem: Nabila holt Ihren vierbeinigen Freund direkt bei Ihnen ab. Eine einfache und praktische Lösung, damit Sie Ihre Bootsfahrt stressfrei genießen können – für Sie und Ihren Hund.
Kontakt:
- 07.69.35.07.86
- Adresse: 10 Rue Eugène Imbs à Strasbourg

© Damien Maurin - straspix
Vorschriften für das Mitnehmen von Tieren an Bord:
- Das Tier muss gültige Papiere haben (keine systematische Prüfung, aber der Besitzer muss mit einer Kontrolle rechnen und damit, dass das Tier nicht zugelassen wird).
- Das Tier muss sich in einer geeigneten Transporttasche befinden, die nicht größer ist als: Länge 42 x Breite 32 x Höhe 36 cm.
- Wenn die verantwortliche Person die Tasche mit dem Tier auf ihren Schoss stellt, fallen keine zusätzlichen Kosten an.
- Wenn die verantwortliche Person die Transporttasche mit dem Tier auf einen Platz neben sich stellen will, muss für das Tier ein Fahrschein zum Erwachsenentarif (oder vollen oder normalen Tarif) gelöst werden. Das Tier in seiner Tasche darf möglichst wenig mit den anderen Fahrgästen in Kontakt kommen. Eine allein reisende Person wird daher Plätze am Fenster oder zum Gang bevorzugen. Wenn es sich um zwei verantwortliche Personen handelt, stellen sie die Tasche mit dem Tier auf den Platz zwischen ihnen.
- Lässt das Verhalten des Tiers keine ruhige und saubere Bootsfahrt zu, kann die verantwortliche Person an der nächsten Anlegestelle vom Schiff verwiesen werden. Wenn das Verhalten des Tiers eine Reinigung des Schiffs erfordert, wird der für das Tier verantwortlichen Person eine Entschädigung in Höhe von mindestens 150 € in Rechnung gestellt.
