Neustadt

Ihr Besuch setzt sich bis zum Vorgelände des Stadtviertels Neustadt fort, das während der Annexion Elsaß-Mosels (1871-1918) errichtet wurde, um Straßburg in eine würdige Hauptstadt des neu geschaffenen Reichslands zu verwandeln und den deutschen Kaisern als angemessene Residenz zu dienen (nicht weniger als drei Kaiser folgten während dieses kurzen Zeitraums aufeinander: Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II.). Die Jung Sankt-Peter-Kirche (Saint Pierre Le Jeune), der Rheinpalast (Palais du Rhin), die National- und Universitätsbibliothek, das Nationaltheater oder die Sankt-Paul-Kirche zählen zu den typischen Bauwerken deutscher Architektur dieser Zeit.