Neustadt

Die während der deutschen Annexion von Elsaß-Mosel zwischen 1871 und 1918 errichtete Neustadt führte zu einer Verdreifachung des Stadtgebiets und verlieh Straßburg sämtliche, für den Empfang des deutschen Kaisers unabdingbaren Attribute einer Reichshauptstadt.

Auch die im Stil des Historismus (Kunstströmung des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die auf ältere Architekturstile zurückgriff und unterschiedliche Stile miteinander verschmolz) errichteten Gebäude wie der Rhein-Palast, die Oper, die Bibliothek oder der Universitätspalast bezeugen die städtebaulichen Maßnahmen des deutschen Kaiserreichs.